Molekulare Biologie für AssistentInnen/en der Fachrichtung Laboratoriumsmedizin
-
1 Lehrplan
- 1.1 Aufbau Zelle
- 1.1.1 Meilensteine
- 1.1.2 Prokaryonten Eukaryonten
- 1.1.3 Wachstum und Zellzyklus
- 1.1.4 Mitose, Meiose
- 1.1.5 DNA-RNA
- 1.1.6 DNA- Schädigung und Korrektur
- 1.1.7 Transkription, Prozessierung, Spleißen
- 1.1.8 Proteine
- 1.1.9 Stoffwechsel
-
1.2 Labor
- 1.2.1 PCR-Diagnostik
- 1.2.2 PCR-Varianten: Multiplex, RT-PCR
- 1.2.3 Gene, Mutationen
- 1.2.4 Zellkultur, Anreicherung
- 1.2.5 Werkzeuge Gentechnik
- 1.2.6 Klonierung
- 1.2.7 Gen-Transfer-transgene Maus
- 1.2.8 Genexpression
- 1.2.9 Immunchemie
-
1.3 Theorie und Zukunft
- 1.3.1 Genomprojekte
- 1.3.2 Pränatale Diagnostik
- 1.3.3 Chromosomen
- 1.3.4 Populationsgenetik
- 1.3.5 Erbkrankheiten
- 1.3.6 Klinische Genetik, Faktor V-Leiden
- 1.3.7 Tumorbiologie
- 1.3.8 Krebs, Therapie
- 1.3.9 Krankheitserreger, Immunität
- 1.3.10 Molekulare Therapien, Impfstoffe
- 1.3.11 Individualisierte Pharmakogenomik
- 1.3.12 Computergestützte Biologie
- 1.3.13 Sicherheitsvorschriften
- 1.3.14 Qualitätsmenagement
- 1.3.15 Bioethik
- 1.3.16 Gesellschaft-Aspekt der Gentechnik
__________________________________________________________________
80 Unterrichtseinheiten (UE) –