Zellkultur-Kompaktworkshop, ein Tageskurs mit praktischen Arbeiten im Labor. Zellkultur ist die Grundlage der Biotechnologie. Die Qualität der Arbeit mit den Zellkulturen entscheidet über Erfolg in der Biotechnologie. In diesem Grundkurs üben Sie den Umgang mit Zellen, vom Auftauen bis zum Einfrieren. Durch eigenes praktisches Arbeiten, Mikroskopieren, Anschauungsmaterial aus der Praxis und durch Computersimulation bekommen Sie einen guten Einblick in die Physiologie von Zellen. Sie verstehen Hintergründe und arbeiten praktisch im Labor. Anforderung Zellkulturlabor, Sicherheit, Qualität und Hygiene, Zelllinien und Medien, Kryokonservierung und Lagerung, Steriltechniken und Subkultur, Zellzählung und Routinemethoden, Kontamination und Diagnose, Qualitätskontrollen, moderne Techniken in der angewandten Zellkultur.
Beschreibung
Der Kurs vermittelt ein umfassendes Wissen über die Zusammenhänge der Zellkulturtechniken. Durch Anschauungsmaterial aus der Praxis bekommen Sie einen guten Einblick, verstehen die Hintergründe und Zusammenhänge der Zell- und Gewebekulturtechniken. Info zum Kurs Zellkulturtechniken
- Dauer: 10 Unterrichtsstunden anzurechnen
- Ort: Wageningen/Münster
- Termin: auf Anfrage
- 09.00 – 17.30 Uhr
Inhalte:
- Anforderung Zellkulturlabor
- Sicherheit, Qualität und Hygiene
- Zelllinien und Medien
- Kryokonservierung und Lagerung
- Steriltechniken und Subkultur
- Zellzählung und Routinemethoden
- Kontamination und Diagnose
- Qualitätskontrollen
- Moderne Techniken in der angewandten Zellkultur
- Seminar Nr.:004
- Teilnehmerzahl: 12-16
- xxx, – Euro
- Zertifikat
Um Infomaterial anzufordern oder Kurstermine anzufragen, senden Sie bitte ein Mail an: info@biobioseminars.com