Study plastics in Cosmetics
Kosmetik-Produkte und Inhaltstoffe, wie kann man direkt die Gesundheit des Kosmetik-Produkts messen und wie genau kann man die Qualität von Kosmetik- Produkten mit Methoden beurteilen und wie kann man eine umweltgerechte Abfallwirtschaft beruecksichtigen. Lesen Sie die Pressemiteilung hier…….
Kosmetik spielt eine große Rolle, denn Kosmetik ist ein tägliches Muss. Über die Forschungsboerse war ich als Expertin eingeladen um Auskunft zu geben über das Thema Plastik. Plastik ist nicht nur in den Ozeanen und im Meer sondern auch in Kosmetik-Produkten vorhanden. Mit den Schülerinnen und Schüler haben wir praktische Tests durchgeführt um Plastik in Kosmetik Produkten zu identfizieren und in einem Interview haben Sie Fragen an mich gestellt.
Die Schülerinnen und Schüler werden in Sozialwissenschaften und fachübergreifend in Biologie an der Johann-Gutenberg-Realschule Dortmund von Herr Schubert unterrichtet. Wichtige Fragen waren über das Thema Plastik gestellt. Warum gibt es so viel Plastik im Meer? Was sind Nanopartikel? Welchen Einfluss haben die Micropartikel und Nanopartikel auf Mikroorganismen und wieso ist das für den Menschen überhaupt von Bedeutung? Wie steht es um Nahrungsmittel aus dem Meer? Die Schülerinnen und Schüler hatten noch viele interessante Fragen, die vor allem mit den komplexen kybernetischen Zusammenhängen zu tun hatten. Wir verwenden für den 3D-Druck recycelbares Platikfilament. Ein 3D-Drucker wurde zur Demonstration in der Unterrichtstunde eingesetzt. Recycelbares 3D-Druckfilament kann dazu beitragen weltweiten Müll zu reduzieren.