Sensitiven PCR-Methoden
Entlarven Sie Bakterien und Pilze
Einsteigerkurs
- Tageskurs
- Zielgruppe: Fachrichtungen Laboratoriums- und Veterinärmedizin sowie für die Fachrichtung Biotechnologie, MTA, BTA, CTA, und Bereiche Biologie, ohne Vorkenntnisse
Beschreibung:
Aus verunreinigten Umweltproben, (Bodenproben, Garten, Wasser) und wenigen Zellen von Pilzen wird die quantitative Echtzeit-PCR (engl. Real-Time quantitative PCR, kurz qPCR) Analyse durchgeführt und nach verdächtigen Erregern gesucht. Man nutzt dabei den Anstieg der Fluoreszenz beigemischter Farbstoffe aus, die in doppelsträngige DNA interkalieren können, beispielsweise SYBR Green I.
Der Anstieg der Fluoreszenz ist in der exponentiellen Phase der PCR linear, so daß mit Hilfe eines Standards die Menge der entstehende DNA bestimmt werden kann. Durch den gezielten Einsatz von speziesspezifischen Sequenzprimern wird die Sensitivität und die Spezifität der Methode garantiert. Mittels Datenbanken und Programmen wie BioEdit erkennen sie die speziesspezifischen Sequenzprimern von Organismen. In diesem Einsteigerkurs erlernen Sie in Theorie und Praxis die Grundlagen der Real-Time-PCR. Die Erstellung von DNA-Profil-Analysen und die Möglichkeiten und Grenzen der Methode werden praktisch erarbeitet.
Bitte bringen Sie zum Seminar Schutzkleidung (Kittel) mit.
Inhalte:
- Aufbau der Zelle – Struktur der DNA/ RNA ·
- Isolierung von Nukleinsäuren aus Umweltproben ·
- Real-Time-PCR- Durchführung an geringen Mengen Ausgangsmaterials ·
- Amplifikation von spezifischen DNA-Abschnitten ·
- Verwendung von Datenbanken und Programmen wie BioEdit ·
- Nachweis und Interpretation von quantitativer PCR aus verschiedenen Probenmaterialien ·
- DNA-Profil-Analysen mit verschiedenen Methoden
- Dauer: 10 Unterrichtsstunden
- Ort : Wageningen, Universität
- Termin: offen
- Freitag, 09.00-17.30 Uhr
- Seminar Nr.:2021
- Teilnehmerzahl 14-16
-
295, Euro pro Teilnehmer (Mitglieder XXX e. V.)
-
395, Euro – für Nichtmitglieder
- Qualifikation 50 Qualifikationspunkte __________________________________________________________________ Status: Seminar verfügbar Seminaranmeldung: info@biobioseminars.com