Nukleinsäuren vervielfältigt
Die PCR ist eine Methode, mit der selbst geringe Mengen von Nukleinsäuren vervielfältigt (amplifiziert) werden. Infektionserreger wie Viren und Bakterien oder Mutationen im menschlichen Genom können so mit hoher Sensitivität und Spezifität nachgewiesen werden. Sie können in Seminaren oder in Ihrem Labor in Theorie und Praxis die Grundlagen der PCR. Erlernen. Sie werden Nukleinsäuren mit verschiedenen Methoden isolieren, amplifizieren und anschließend Mutationen (z. B. Faktor V-Leiden) mit unterschiedlichen Verfahren detektieren. Polymerase-PCR